Dieses Anatomiemodul ist der Anatomie des zentralen Nervensystems und insbesondere dem Gehirn gewidmet. Es besteht aus 64 Diagrammen, Illustrationen und anatomischen Platten, alle im „vektoriellen“ Format. Damit ist dieser neuroanatomische Atlas optimal an das Webformat angepasst.
Illustrationen und Diagrammen des Gehirns
Diese originalen Illustrationen und Diagramme des Gehirns stammen aus der 3D-Rekonstruktion medizinischer Bildgebung. Sie wurden mit Adobe Illustrator neu gezeichnet und koloriert.
Diese anatomischen Lehrtafeln beinhalten die wichtigsten Diagramme, die von Medizinstudenten, Krankenpflegern, Assistenzärzte, Praktikanten, Praktizierenden und Anatomen benötigt werden, um die Anatomie des Gehirns zu studieren, einen Kurs zu illustrieren oder einem Patienten eine Pathologie zu erklären. Dieser Atlas der menschlichen Anatomie besteht aus mehrerern Kapiteln:
Die Grundstruktur eines Neurons und ein Gesamtschema des menschlichen Nervensystems
Meninges : Coronal section
Eine Studie über die Hirnhäute und Ventrikel mit der Zirkulation von Liquor (Rückenmarksflüssigkeit) sowie eine Veranschaulichung der harten Hirnhaut (Dura Mater) und der Großhirnsichel (Falx Cerebri)
Ventricular system , Neuroanatomy : Lateral aspect
Meninges , Cranial dura mater : Gross anatomy , Illustrations: A. Micheau - MD
Eine topographische Anatomie des Gehirns, die es ermöglicht, die verschiedenen Ebenen (Gehirn, Zwischenhirn, Mittelhirn, Nachhirn, Brücke und Kleinhirn, Rautehirn und Vorderhirn) sowie ein Diagramm der verschiedenen Hirnlappen (Stirnlappen, Hinterhauptlappen, Scheitellappen, Schläfenlappen, Saumlappen und Insellappen). Es ist zu beachten, dass der Saumlappen funktionell ist und daher aus mehrerern Teilen anderer Lappen besteht, was seine grafische Darstellung immer schwierig macht.
Neuroanatomy : Cerebral lobes
Anschließend werden verschiedene Ansichten des Gehirns präsentiert, so dass die Anatomie der Furchen (Rolandos Zentralfurche, Sylvians seitliche Furche...) und der Hirnwindungen (zerebraler Gyri) untersucht werden kann.
Die anatomische Untersuchung des Gehirns wird dann mit der Untersuchung von Kommissurenfasern fortgesetzt, insbesondere des Balkens (Corpus Callosum), Fornix, durchsichtige Scheidewand (Septum Pellucidum), vordere Kommissur; dann mit der Untersuchung der Basiskerne: Lentikularkern, Caudatkern und blasser Kern (Globus Pallidus) und verwandter Strukturen: mediales- und laterales Medullarblatt, innere-. äußere- und äußerste Kapsel, Vormauer (Claustrum).
Corpus callosum , Fornix : Human anatomy (Anatomy diagram)
Basal nuclei and related structures : Superior aspect; Vertical aspect
Die Untersuchung des limbischen Lappens ermöglicht es, die Strukturen des Hippocampus (Uncus, Gyrus Dentatus, Fimbria, Subiculum) sowie ein Diagramm des Papez-Kreises zu spezifizieren.
Hippocampus : Medial view/Coronal section
Das Zwischenhirn wird durch eine hintere Ansicht des Thalamus mit seinen Kernen, dann durch einen sagittalen Schnitt dargestellt, der die Lokalisierung des Hypothalamus (mit Mamillarkörper, grauer Höcker, graue Endplatte), des Epithalamus (mit Zirbeldrüse und Epiphysenstiel) und des Metathalamus ermöglicht.
Diencephalon , Sagittal section : Anatomy diagram
Die funktionelle Untersuchung der Großhirnrinde wird durch die kortikalen Bereiche Penfield Motor homunkulus und Brodmann, einschließlich Broca und Wernicke, veranschaulicht. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Daten veraltet und wahrscheinlich unvollständig oder fehlerhaft sind.
Neuroanatomy : Brodmann areas, Broca area, Wernicke area
Drei anatomische Abschnitte des Gehirns (axial, koronal und sagittal) schließen dieses Kapitel über das Gehirn ab.
Brain , Coronal section : Brain , Anatomy diagram
Zahlreiche Abbildungen des Kleinhirns mit Darstellungen von Kleinhirnlappen, Spalten, Furche und Kleinhirnwurm (Vermis) sind vorhanden.
Cerebellum , Anterior view : Diagram
Brainstem - Neuroanatomy
Der Hirnstamm wurde aus mehreren Winkeln dargestellt, um die äußeren Strukturen von Mittelhirn, Brücke, verlängertem Rückenmark (Bulbus) sowie eine Projektion der Hirnnervenkerne auf dem Boden des vierten Ventrikels zu zeigen.
Nucleus of cranial nerve , Brainstem/Fourth ventricle : Posterior view
Die Untersuchung der inneren Struktur des Hirnstamms wird anhand mehrerer axialer Querschnittsdiagramme mit Kernen, Trakte, Fasern und Schleifenbahn gezeigt. Es ist zu beachten, dass viele Strukturen nicht zu didaktischen Zwecken dargestellt werden.
Die wichtigsten funktionellen sensorischen Nervenbahnen werden auf einfachste Weise (und damit falsch...) dargestellt: pyramidenförmige und extrapyramidenförmige, lemniskale und extra-lemniskale Wege und Kleinhirnseitenstrangsystem.
Die Untersuchung der arteriellen Blutversorgung des Gehirns wird durch ein Diagramm erfolgt, das die arteriellen Gefäßbereiche des Gehirns in lateraler und medialer Ansicht und in axialem und koronalem Schnitt sowie durch Diagramme der Arterien, die den Willis-Kreis bilden (innere und vertebrale Halsschlagadern, Basilararterie, vordere und hintere Verbindungsarterien, mittlere, vordere und hintere Hirnarterien.
Arteries of brain : Drawings
Abschließend einige Diagramme, die die Venensinus der harten Haut und einen koronalen Schnitt der Schwellkörperhöhle veranschaulichen.
Dural venous sinuses , Cerebral veins : Atlas of human anatomy
Cavernous sinus : Neuroanatomy/Cerebral veins
Alle Abbildungen sind original und von Dr. Antoine Micheau entworfen und unterliegen daher dem Urheberrecht und dem geistigen Eigentum: Es ist kein Kopieren oder Vervielfältigen erlaubt.
Anatomie des zentralen Nervensystems: Verwendung von interaktiven anatomischen Beschriftungen
Der Benutzer kann mehrerer Gruppen von Beschriftungen auswählen, die auf den Abbildungen angezeigt werden sollen:
Hirnlappen / Bereiche
Endhirn, unterteilt in: Stirnlappen, Scheitellappen, Schläfenlappen, Insellappen, Hinterhauptlappen, Saumlappen, Komissurenfasern des Großhirns, Basalkernen und verwandte Strukturen und Endhirnbasis.
Zwischenhirn
Kleinhirn
Der Hirnstamm, unterteilt in: Mittelhirn, Brücke und verlängertes Rückenmark (Bulbärhirn, Nachhirn).
Hirnerven
Hirnventrikel und Meningen (Hirnhäute)
Funktionellen motorischen und sensorischen Nervenbahnen und einigen Hirnstammkernen
Hirnvenen sowie die Venennebenhöhlen der harten Haut (Dura Mater)
Darüber hinaus ermöglicht ein Tab die Navigation zwischen den verschiedenen Kapiteln.
Bibliographische Referenzen:
Terminologia Anatomica: International Anatomical Terminology - FCAT Federative Committee On Anatomical Terminology, Federative Committee on Anatomical Terminology - Thieme, 1998 - ISBN 3131152516, 9783131152510
Lexikon der Anatomie Feneis – Feneis - Verlag: Flammarion Médecine-Sciences (23. August 2007) - Sammlung: ATLAS DE POCHE - ISBN-10: 225712250X - ISBN-13: 978-2257122506
Diese Funktion ist nur mit Premium-Abonnement zugänglich
Wir verwenden Cookies, um das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu gewährleisten. Wenn Sie die Cookies weiterhin verwenden, werden wir davon ausgehen, dass Sie deren Verwendung akzeptieren. Sie können sie durch Änderung der Einstellungen ablehnen, was jedoch Auswirkungen auf das reibungslose Funktionieren unserer Website haben kann.
Persönliche Angaben
Wenn Sie unsere IMAIOS-Website besuchen, werden Cookies in Ihrem Browser gesetzt.
Für einige von ihnen ist Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte klicken Sie auf die einzelnen Kategorien von Cookies, um deren Verwendung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Um alle Funktionalitäten von IMAIOS zu nutzen, empfehlen wir, die Aktivierung aller Kategorien von Coookies beizubehalten.
Cookies von Drittanbietern (optionale)
Aktiv
Wenn Sie die Verbindung über Ihr Facebook- oder Google-Konto nutzen möchten, akzeptieren Sie die von diesen Dritten gesetzten Cookies entsprechend Ihrer Zustimmung und Zustimmung.
Cookies zur Traffic-Analyse.
Aktiv
Diese Cookies ermöglichen es, anonyme Statistiken über die Anwesenheit sowie Fehlermeldungen während des Besuchs der Website zu erhalten, um ihre Ergonomie, ihre Navigation und ihren Inhalt zu optimieren. Durch die Deaktivierung dieser Cookies ist es uns nicht möglich, den Traffic der Website zu analysieren oder Fehler zu erkennen.
Google Analytics
Newrelic
Cookies für die Videoübertragung.
Aktiv
Im Rahmen von E-Learning beim Anschauen eines Videos Vimeo speichert unser Dienstleister Cookies in Ihrem Browser. Durch die Deaktivierung von Cookies können Sie Vimeo-Videos nicht anzeigen.
Betreiber Cookies (erforderlich)
These cookies guarantee the proper functioning of the site, in particular the connection to your account (IMAIOS session cookies), site security (Cookies für Googles Recaptcha) und Online-Zahlung (Stripe-Cookies).
Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.